Strategische Analyse

GO Consulting unterstützt seine Kunden im zukunftsgerichteten Umgang mit strategischen Herausforderungen in der Unternehmens und Organisationsentwicklung.

Analyse

Bei der Analyse werden Stärken, Schwächen, Möglichkeiten und Gefahren identifiziert. Dies ermöglicht einen schnellen Überblick über Potentiale der künftigen Geschäftsentwicklung.

Strategieentwicklung

Nach der Analyse der bestehenden Strategie und des betrieblichen Umfelds, werden neue strategische Ziele gesetzt, sowie Maßnahmen zur Umsetzung definiert.

Strategieumsetzung

Begleitung bei der Umsetzung der neuen Strategie, sowie Implementierung des Controllings zur Messung der Wirksamkeit der neuen Maßnahmen 

Unternehmensgründung

Durch die Beratung erhalten sie Orientierung für den Gründungsprozess als Neugründer oder bei der Übernahme eines bestehenden Unternehmens. 

Businessplan

Oft wird diese Phase der Vorbereitung vom potenziellen Existenzgründer unterschätzt. Eine fundierte Unterstützung beim Thema Existenzgründung, beispielsweise durch eine Unternehmensberatung, kann dabei eine wertvolle Hilfe sein. Mit den gemeinsam erarbeiteten umfangreichen Informationen kann ein Konzept erstellt werden, verpackt in einen klassischen Businessplan. Neben dem reinen Informationsteil ist dafür darüber hinaus auch unbedingt ein Zahlenteil erforderlich. Dieser besteht beispielsweise aus einer fundierten Ergebnisplanung, in der Umsätze, Kosten und Gewinne des neu zu gründenden Unternehmens dargestellt werden.

Finanzierung

Ein weiteres wichtiges Thema für die Existenzgründung ist ein plausibles Finanzierungskonzept, welches sich häufig aus einer Kombination von Eigenkapital, Fremdkapital (Darlehen) und Fördermitteln zusammensetzt. Der fertige Businessplan stellt die Grundlage für jegliche Art von Finanzierungsgesprächen und -anfragen dar, bevor man sich selbstständig macht. Am Ende des Erstellungsprozesses steht meist das Finanzierungsgespräch bei einer Bank oder anderen Kapitalgebern an, denn ohne Finanzierung ist es meist schwierig zu gründen.

Unternehmensübernahme

Die oben beschriebene Einrichtungsphase kann man sich bei einer Firmenübernahme natürlich sparen. Insofern sollte es auch immer eine Überlegung sein, ob nicht ein bestehendes Unternehmen zur Nachfolge bereitsteht. Eine Betriebsübernahme könnte den Markteinstieg leichter gelingen lassen als eine Unternehmensgründung, die komplett bei Null beginnt. Die Firmenübernahme ist insbesondere dadurch attraktiv, weil Sie ein fertiges Unternehmen mit all seinem Know-how übernehmen.

Eine Firma, die bereits seit Jahren auf dem Markt etabliert ist, bietet eine andere Ausgangsbasis als die Gründung eines neuen Start-Ups. Es existiert oft schon ein Kundenstamm.

Beratung

Wenn Sie bereits selbstständig ein Konzept für Ihr Unternehmen erstellt haben und dieses einfach nur durch uns prüfen lassen möchten, prüft eine Unternehmensberatung dieses für Sie. Zudem begleitet Sie sie von der Idee bis zur Eröffnung (und natürlich auch darüber hinaus). Gleiches gilt für den Fall einer geplanten Firmenübernahme. Auch hier kann eine fachkundige Beratung hilfreich sein.

Als Teil des Consultings erstellt Ihnen ein Berater einen professionellen Businessplan mit all seinen Facetten und unterstützt Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Ideen zu einem funktionierenden Unternehmen. Auch die Beantragung eventueller Förderungen, die Erarbeitung eines Finanzierungskonzeptes und die Suche nach geeigneten Geschäftspartnern kann dieser Dienstleister für Sie übernehmen. Eine weitere große Unterstützung ist die Begleitung zu wichtigen Finanzierungsthemen. Mit einem Berater an Ihrer Seite, ist Ihr Weg zum erforderlichen Kapital für die Selbstständigkeit geebnet.
 

Forschung und Entwicklung

Durch die Beratung erhalten sie Hilfe bei der Identifikation möglicher Projekte, der Förderantragsstellung, dem Finden von geeigneten Forschungspartnern und der Durchführung des Projektes.

Evaluierung potentieller Projekte

GO Consulting unterstützt sie bei der Identifikation potentieller Innovationsprojekte und einer damit einhergehenden Machbarkeits- und Plausibilitätsprüfung.

Förderantrag stellen

Mit unserer Erfahrung bieten wir Ihnen die optimale Unterstützung für einen erfolgreichen Förderantrag. Dies beinhaltet u.a. notwendige Finanz- und Projektplanungen.

Controlling des Projektfortschritts

Im Rahmen des geplanten Förderprojekts unterstützt GO Consulting die Forschungseinrichtung sowie den oder die industriellen Kooperationspartner bei der gesamten Abwicklung des Förderprojektes, die Mittelverwendung, das Berichtswesen bis zur prüfungsgerechten und lückenlosen Dokumentation.

Vernetzung mit Forschungsinstituten

Mit unserem hervorragend ausgebauten Netzwerk finden wir für Sie den idealen Forschungspartner.
 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.